Die Videokonferenz von Worklean hat zahlreiche Vorteile: man kann sich in Echtzeit auf Worklean miteinander austauschen, man visualisiert die Thematiken und sie lassen sich flexibel bzw. kurzfristig in den Berufsalltag einbinden.
Und so geht´s:
Öffne in Worklean die Videokonferenz links oberhalb deiner Arbeitsräume. Nun kannst Du den Videochat vorbereiten und mit Anderen nutzen. Worklean nutzt dazu die Software von Jitsi Meet.
Welche Vorteile dies für Dich bringt und wie die Videokonferenz von Worklean genau aussieht, siehst Du in unserem Erklärvideo:
Außerdem kann der Videochat noch Vieles mehr:
- Bildschirm teilen
Es gibt die Funktion den Bildschirm mit den anderen Teilnehmern zu teilen. Das bringt den Vorteil, dass man die Inhalte visualisieren kann. Beispielsweise kannst Du neue Projektinhalte aufzeigen oder Webseiten einsehen. Alle Teilnehmer sehen in Echtzeit alles, was auf dem Bildschirm des Teilers zu sehen ist. Dazu musst Du einfach während der Videokonferenz auf das Bildschirm Symbol unten links klicken.

- Livestream
Der Livestream verschafft Dir die Möglichkeit deine Videokonferenz mit deinen Zuschauern in Echtzeit zu teilen. Über das Drei-Punkte-Feld unten rechts gibt es die Möglichkeit die Funktion zu starten und zu stoppen.

- Aufnahme starten
Die „Aufnahme starten“ Funktion filmt alles, was während der Videokonferenz gesprochen wird und zu sehen ist. Über das Drei-Punkte-Feld unten rechts gibt es die Möglichkeit die Funktion zu starten und zu stoppen.

- YouTube- Video teilen
Wenn man ein YouTube-Video teilt, können alle Teilnehmer des Videochats das Video anschauen. Somit kann zum Beispiel ein eigenes Video gemeinsam angesehen oder etwas durch ein Erklärvideo veranschaulicht werden. Gib dafür einfach den entsprechenden Link ein und schon startet das Video. Über die gleiche Funktion kann es auch wieder gestoppt werden.

- Nachrichten-Funktion
Die Nachrichten-Funktion öffnet bzw. schließt ein Chat Feld. Darüber können private und öffentliche Kommunikation abgehalten werden. Je nachdem, welche Teilnehmer man damit erreichen möchte. Die Nachrichten-Funktion findest Du unter dem Chat-Symbol unten links.

- Google Kalender Integration
Probiere es doch direkt selbst aus!
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Klicke auf die Sterne, um den Artikel zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Bewertungen: 0
Keine Bewertungen! Sei der Erste und gib eine Bewertung ab.
Wir schreiben über relevante Themen des E-Commerce und andere Bereiche praxisnah. Spricht Dich das an? Vermisst Du etwas? Wir freuen uns, von dir zu hören und werden es nutzen, um noch besser zu werden.